Liebe Studierende!
Laut Studierendensozialerhebung 2016 gibt fast die Hälfte der befragten Studierenden an, im Rahmen ihres Studiums unter psychischem Druck, Stress oder anderen Beeinträchtigungen zu leiden. Wir sind uns bewusst, dass im Rahmen des Studiums teilweise hohe Belastungen auf vielen unserer Studierenden lasten und sehen uns daher in der Verantwortung, in Problem- und Krisensituationen befindlichen Studierenden eine Hilfestellung zu bieten, um möglicherweise schwerwiegende Folgen bereits im Vorfeld zu verhindern.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, eine psychologische Beratung für Studierende in Leoben anzubieten. Gemeinsam mit kooperierenden Psychologen und psychologischen Einrichtungen soll es den Studierenden ermöglicht werden, kostengünstig psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bei Interesse an einer ersten Beratungseinheit könnt ihr einfach eine/n der unten aufgelisteten Psychologinnen oder Psychologen kontaktieren und unter Hinweis auf die psychologische Beratung für Studierende der ÖH Leoben einen Termin vereinbaren.

Die Psychologen, die an unserem Projekt teilnehmen, bieten dir Beratung zu je € 60,- pro Einheit an. Diese Kosten werden vom Studierenden zunächst selbst bezahlt. Danach kann die Honorarnote mit dem Antrag auf Refundierung der Kosten beim Sozialreferat eingereicht werden und werden von der ÖH im Anschluss rückerstattet. Die Refundierung kann nur innerhalb von vier Monaten ab dem Ausstellungsdatum beantragt werden.
Grundsätzlich werden 5 Einheiten seitens der ÖH gefördert. Die erste Einheit finanzieren wir dir komplett, für die weiteren vier Einheiten bleibt dir lediglich ein Selbstbehalt von € 20,-. Ein Jahr nach der ersten Sitzung, kannst du die Förderung erneut in Anspruch nehmen.
Solltest du dich in sozialen oder finanziellen Schwierigkeiten befinden, kannst du auch die vollständige Refundierung der Kosten bzw. Unterstützung für weitere drei Einheiten beantragen. Wenn es dir in akuten finanziellen Notsituationen nicht möglich ist, die Kosten für die psychologische Beratung selbst zu tragen, besteht auch die Möglichkeit, dass wir dir das Geld für die jeweilige Einheit im Vorhinein bereitstellen. Melde dich diesbezüglich direkt beim Sozialreferat.
Die auf euren Namen ausgestellte Honorarnote habt ihr vorerst selbst zu begleichen. Anschließend könnt Ihr folgendes Online-Formular ausfüllen, und eine Rückerstattung der Kosten beantragen: https://www.oeh-service.at/refundierung-psychologische-beratung
Eine Refundierung ist seit 01.10.2016 und bis zu 4 Monate nach dem Austellungsdatum der Honorarnote möglich. Anschließend werden die Kosten (abzüglich des Selbstbehalts) von unserer Sekretärin Fr. Sumnitsch refundiert, welche auch Aufzeichnung über die Anzahl der in Anspruch genommenen Einheiten führt. Selbstverständlich werden alle Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Übermittlung des Online-Formulars wird über eine verschlüsselte Verbindung abgewickelt!
Mag. Melanie Bargiel
Ausbildung:
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Wahlpsychologin
Verhaltenstherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Schwerpunkt:
(junge) Erwachsene, Ängste, Burnout, Depression, Krisen, psychosomatischen Beschwerden, Stress, Selbstwert - soziale Kompetenz, Zwänge, Unternehmensberatung (einschließlich der Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Personalwesen und Wirtschaftsmediation)
Kontaktdaten:
Mag. Melanie Bargiel
Praxisgemeinschaft f. Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
Franz-Josef- Strasse 7, 8700 Leoben
Tel.: +43/699/1507 56 36
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.psychologische-therapeutin.at
Mag. Dr. Eva Buder
Ausbildung:
Klinischen und Gesundheitspsychologin
Verkehrspsychologin und Kursleiterin nach dem FSG
psychologischen Schmerztherapeutin
Notfallpsychologin
Schwerpunkte:
Angst, Psychosomatik, Zeit- und Ressourcenmanagement, Resilienz (persönliche Widerstandskraft), Schlafstörungen, Selbstmanagement beruflich und privat
Kontaktdaten:
Mag. Dr. Eva Buder
Max Tendler Straße 17, 8700 Leoben
Tel.: +43/664/12 15 386
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.aap.co.at/steiermark.php
Mag. Eva-Maria Tahedl
Ausbildung:
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Klinische Neuropsychologin Sexualtherapeutinn
Schwerpunkte:
Suizidprävention; Depressionen, Ängste, Selbst-, Zeit- und Stressmanagement; Abhängigkeiten, Lernstörungen, Prüfungsängste, Lernstrategien; akute Krise(n), Motivationsprobleme, Selbstzweifel/Unsicherheit, Mobbing, Konfliktmanagement, Burn Out Prävention, psychosomatische, sowie klinische Störungs- und Krankheitsbilder & deren Behandlung, klinisch-psychologische & neuropsychologische Diagnostik und Therapie, diagnostische Hilfen zur persönlichen Studienwahlentscheidung
Kontaktdaten:
Mag. Eva-Maria Tahedl
Psychologische Praxis Tahedl
Strausstrasse 2, A-8700 Leoben
Tel: + 43 / (0) 650 / 426 486 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.praxis-tahedl.at
Mag.a Nicole Diepold, BA
Ausbildung: Klinische- und Gesundheitspsychologin, Pädagogin, Trainerin für Autismusspektrumsstörungen, SAFE®-Mentorin, Marte Meo Practitioner
Schwerpunkte: Lerncoaching, Zeit- und Ressourcenmanagement, Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration, Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit, Prüfungsängste, Entspannungstechniken, klinisch-psychologische Diagnostik, Studium mit Kind, studienbezogene und persönliche Probleme, Begleitung bei Schwangerschaft, sowie Vorbereitung auf Geburt und Elternschaft
Anschrift: 8700 Leoben, Roseggerstraße 15
Tel.: 0664 / 88 50 3917
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: http://www.familienfoerderung.at/
Mag. Dr. Katrin Schreiner
Ausbildung: Klinische- und Gesundheitspsychologin
Schwerpunkte: Ängste, Depressionen, Suizidprävention, Selbstzweifel, Gefühle von Überforderung und Stress, Unsicherheit, Lebenskrisen, akute Krise (n) und Probleme, Konfliktmanagement, Schmerzen, Lernstrategien, Prüfungsängste, Selbst-, Zeit- und Stressmanagement, klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung, Entspannungsmethoden, Erlernen von Bewältigungsstrategien.
Anschrift: Roseggerstraße 15, A-8700 Leoben
Tel.: +43 / (0) 680 / 310 42 60
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: http://www.psychologie-schreiner.at
Dipl.-Ing. Lukas Michael Ofner-Reßler, MSc
Ausbildung: Montanist (Angewandte Geowissenschaften), Training & Beratung (MSc), Wirtschaftscoach & Trainer (Unternehmensberatung), Fortbildung zum Bioenergetischen Analytiker (Körperpsychotherapie), Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Dynamische Gruppenpsychotherapie)
Schwerpunkte: Umgang mit Leistungsdruck, Stress, Prüfungsangst, Versagen und Versagensängsten; Karrierecoaching & Bewerbungstraining: Den eigenen beruflichen wie privaten Lebensweg finden; Selbstmarketing & berufliche Positionierung; Professionelle Beziehungsgestaltung in Studium und Beruf, Umgang mit schwierigen Kollegen/Vorgesetzten/Professoren; Work/Life-Balance: mehr Leistung durch Entschleunigung; Sich selbst organisieren: effizient und effektiv; Sich behaupten: Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen; Social Fitness für Techniker: Überlebenstraining für die Welt außerhalb der Montanuniversität; Alles anders: Vater und Student sein; Themen rund um Mann-sein und Männlichkeit, yes, in english as well!
Anschrift: 8700 Leoben, Roseggerstraße 15 (IFF), ab 15.12.2020: Praxis am Glacis, Glacisgasse 3/ Top 5, 8700 Leoben
Tel.: 0664 / 82 62 373
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: http://www.ofner-ressler.at
Barbara Tolliner
Ausbildung: Lebens- und Sozialberaterin mit den Schwerpunkten Familien- und Lernberatung, ganzheitlicher Lerncoach, Sozialpädagogin, Lektorin der Montanuniversität Leoben, Autorin.
Schwerpunkte: Ich coache Studierende, die in ihrem Studium erfolgreich und zielgerichtet vorankommen wollen. Dabei helfe ich ihnen, ihr Lernverhalten zu reflektieren, ihr Selbstmanagement zu verbessern, Blockaden zu lösen und große und kommissionelle Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
Anschrift: Peter-Tunner-Straße 14, 8700 Leoben
Tel.: 0676 / 67 57 867
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.take-off-studentcoaching.at
David Kalcher
Ausbildung: Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, anerkannter Berater gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
Schwerpunkte: Prüfungsängste, Ängste, familiäre Konflikte, Burnout, Stress, freies Sprechen und Vortragen, Lernstrategien, Zeitmanagement
Anschrift: Franz-Josef-Straße 7, 8700 Leoben
Tel.: +43 660 / 14 80 373
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://www.psychnet.at/davidkalcher
Sophia Leithold MA
Ausbildung: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Integrative Gestalttherapie)
Schwerpunkte: Stärkung des Selbstwerts, der psychischen Stabilität und Widerstandsfähigkeit; Motivation, Perspektiven, Wahlmöglichkeiten, Lebensplanung.
Umgang mit Stress, Überforderung, Ängsten, depressiven Zuständen, Unsicherheiten, Krisen, herausfordernden Situationen (im Studium, in der Familie, im beruflichen Umfeld) und belastenden Ereignissen aus der Vergangenheit.
Anschrift: 8700 Leoben, Roseggerstraße 15 (IF)
Tel.: +43 680 1137100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: http://www.psychotherapie-leithold.at/
Vevi Sandler
Ausbildung: Studium an der MUL (Master), Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Richtung: Logotherapie und Existenzanalyse
Schwerpunkte: auf Grund meiner eigenen Erfahrung: Frau in der Technik (Umgang mit Vorurteilen, Selbstpräsentation und Selbstbild, Bewerbung ...), Studienabschluss und Berufseinstieg; auf Grund meiner spezifischen Fachrichtung (Logotherapie und Existenzanalyse): Selbstfindung, Sinnfindung, Selbstwert, Selbstsicherheit und Orientierung im Leben; Allgemein: Depression, Burnout, Stressmanagement, Ängste, Phobien, Panikattacken, Sucht; Sprachen: Deutsch und Englisch
Tel.: +43 680 / 14 33 469
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://psychotherapie-leoben.org/
Mag. Kamil Kaminski BA
Ausbildung: Coach, Supervisor, Organisationsentwickler, Sozialarbeiter, Politikwissenschaftler
Schwerpunkte: Selbstorganisation, Zeitmanagement, Work-Life-Balance, Motivation, Überforderung, Umgang mit Stress und schwierigen Situationen, Konfliktmanagement, Selbsterfahrung/Selbstbild, Präsentationstechniken, Bewerbungsverfahren, Entscheidungsfindung, Verantwortungsübernahme,
Beratungen auf Deutsch, Polnisch und Englisch, Beratungen auch in Leoben möglich
Anschrift: 8600 Bruck an der Mur, Mittergasse 11
Tel.: +43 660 158 13 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.stay-focused.at
Mag. Silvia Dobrovnik
Ausbildung: Sozial – Heil und Sonderpädagogin, Mediatorin, Dipl. Lernberaterin, Marte Meo Practitioner
Schwerpunkte: Work – Life Balance, Lerncoaching, Stressmanagement, Konflitkmanagement, Resilienztraining, Mobbing, Persönlichkeitsentwicklung, Burn Out Prävention, Begleitung in schwierigen Entscheidungen, Gesprächsführung, Umgang mit herausfordernden Situationen und Personen, Journaling – Schreiben als Resilienzfaktor und natürlich: sehr gerne auch in Englisch
Anschrift: 8700 Leoben, Roseggerstraße 15 (IF) oder 8700 Leoben, Glacisgasse 3
Tel.: +43 660 8550580
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!