Studienvertretung Materialwissenschaften und Werkstofftechnologie

Vorsitzender: Jakob Grassl

1. Stellvertreter: Nicolas Bauer

2. Stellvertreter: Lorin Lederer

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Liebe Studierende!

Wir sind Jakob, Lorin und Nicolas, eure Studienvertretung. Wir sind euer Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Studium und vertreten eure Interessen gegenüber den Lehrstühlen und Professor:innen. Außerdem entsenden wir studentische Mitglieder in die Curriculumskommissionen, versorgen euch mit Lernunterlagen und organisieren Exkursionen und Feste. Bei Fragen und Anliegen schreibt uns einfach jederzeit eine E-Mail oder besucht unsere wöchentliche Sprechstunde.

Gemeinsam für ein gutes Studium!

Eure StV

 

Unterlagensammlung auf Google Drive:

Die StV WW verwaltet seit langem eine umfangreiche Unterlagensammlung auf Google Drive – von Studierenden für Studierende. Hier der Link zur Google Drive-Sammlung: Link

 

Sprechstunde und Kontakt:

Unsere Sprechstunde findet während des Semesters jede Woche am Donnerstag von 16:00 bis 17:30 online über Webex statt.

Meeting ID: 2791 382 1488

Meeting-Passwort: dKfKJXC4c64

Für persönliche Sprechstunden in Präsenz oder ebenso online schreibt uns bitte eine Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Außerdem könnt ihr uns auch jederzeit auf unseren Social-Media-Kanälen (WhatsApp-Gruppen, Instagram: @werkstoffwissenschaft_mul) kontaktieren. Für eine Einladung zu den WhatsApp-Gruppen schreibt uns bitte ebenfalls einfach eine Mail.

 

Verpflichtende Praxis:

Das Curriculum für das (neue) Bachelorstudium MaWiTech sieht eine verpflichtende Praxis in der Industrie im Ausmaß von 30 ECTS (bzw. 4 Monate Vollzeit) vor. Zur Anrechnung müsst ihr ein Praxisformular und einen Tätigkeitsbericht ausfüllen – beides findet ihr hier: https://www.unileoben.ac.at/studium/infos-fuer-studierende/praxisformulare/

Die StV WW hat außerdem als Anhaltspunkt in den letzten Jahren eine Liste von erfolgreich angerechneten Praktika in den unterschiedlichsten Betrieben zusammengetragen. Diese findet ihr im Google Drive-Ordner!

 

Curricula:

Die aktuellen Curricula (Stand: September 2023) für das Bachelorstudium MaWiTech sowie das weiterführende Masterstudium Werkstoffwissenschaft findet ihr unter:

Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie - Bachelor

Werkstoffwissenschaft - Master

 

Bücheraktion:

Für einige Klassiker der Fachliteratur, die euch auch während des Studiums immer wieder begegnen werden, bieten wir eine Förderung an. Hier sind die Fachbücher mit Förderbeitrag aufgeschlüsselt:

 Autor

 Titel

 Förderbeitrag 

 Hummel

 Electronic Properties of Materials

 25€

 Gottstein 

 Physikalische Grundlagen der Materialkunde 

 20€

 Bleck

 Werkstoffkunde Stahl

 10€

 Bleck

 Werkstoffprüfung

 10€

 Carter

 Ceramic Materials

 25€

 Tipler

 Physik für Wissenschaftler und Ingenieure

 20€

 Atkins

 Physikalische Chemie

 20€

 Hibbeler

 Technische Mechanik 1 - Statik

 15€

 Hibbeler

 Technische Mechanik 2 – Festigkeitslehre

 15€

 Hibbeler

 Technische Mechanik 3 – Dynamik

 15€

 Mortimer

 Chemie

 15€

 

Die Förderung wird nur Studierenden im laufenden Bachelor- bzw. Masterstudium gewährt! Schicke uns nach dem Kauf von einem der Bücher einfach deine Rechnung und das ausgefüllte und unterschriebene Ausgabenrefundierungsformular der ÖH Leoben. Dieses findest du hier: Formular Ausgabenrefundierung


Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Manche Cookies sind technisch notwendig, manche helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern (z.B. Tracking Codes). Du kannst selbst entscheiden, ob du Cookies auf der Seite zulassen möchtest oder nicht. Bitte beachte, dass du möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Website nutzen kannst, wenn du Cookies nicht erlaubst.