Plagiatscheck

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
wir alle stehen in unserem Studium vor der Abgabe einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit und hier wollen wir, die ÖH, euch unter die Arme greifen.
Woche des Ehrenamtes

In Leoben zu studieren heißt nicht nur sich im akademischen Bereich zu engagieren, sondern auch sich persönlich weiter zu entwickeln.
Das universitäre Umfeld in Leoben bietet dazu viele Möglichkeiten. Eine davon ist, sich ehrenamtlich in einem der vielen Vereine einzubringen.
English version below
e-learning bonus

Egal ob am Schreibtisch oder auf der Couch, distance learning ist zum Alltag geworden. Ein stabiler und schneller Internetzugang ist daher absolut notwendig, aber mit oftmals hohen Kosten verbunden.
Speed Up Buddy

Wusstest Du, dass von 100 Kindern aus Akademikerfamilien 74 ein Studium beginnen? Von 100 Kindern aus Familien ohne studierte Eltern sind es dagegen nur 21. Noch geringer ist die Zahl derer, die ein Studium auch erfolgreich abschließen - oft fehlt familiärer Support oder ein unterstützendes Umfeld.
Aktion Binden von Abschlussarbeiten

Vermutlich wird der oder die ein oder andere unter euch in den nächsten Wochen vermehrt Zeit dafür finden, seine Bachelor- oder Masterarbeit zu vollenden. Schon jetzt konntet ihr eure Arbeiten über den Druck- und Bindeservice der ÖH in Kooperation mit der Binderei Dienbauer binden lassen.
Beihilfen des Sozialreferates und der Montanuniversität

Studieren ist auch Geldsache, das ist klar. Darum greift die ÖH mit dem Sozialreferat den Studentinnen und Studenten gemeinsam mit der Montanuniversität dabei unter die Arme und stellt finanzielle Beihilfe zur Verfügung.
English version below!